Neue Lizenzen und Testzugänge
… für den Campus
Das Gesamtprogramm des Verlages de Gruyter steht weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung. Inhalte von Partnerverlagen sind hiervon leider ausgeschlossen. Sie finden die E-Books im Discovery-System der ZHB. Der Zugriff auf alle E-Books ist bis zum 31.10.2026 möglich.
… für die Europa-Universität Flensburg
Das SZ Archiv Library Net enthält alle SZ-Quellen (Süddeutsche.de, Süddeutsche Zeitung, SZ Magazin und diverse SZ-Beilagen). Die Datenbank wird nicht im Discovery-System ausgewertet. Weitere Informationen und den Link zur Datenbank finden Sie hier.
Das F.A.Z.-Bibliotheksportal ermöglicht Zugang zu und Suche in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Rundschau. Das F.A.Z-Archiv geht dabei zurück bis ins Jahr 1949. Die Datenbank wird nicht im Discovery-System ausgewertet. Weitere Informationen und den Link zur Datenbank finden Sie hier.
Die Online-Plattform HERDTCampus des HERDT-Verlags ermöglicht den Download von ca. 1000 digitalen Lehr- und Lernbüchern aus den Themen Betriebssysteme, Anwendungen und Programme, IT-Technik, -Systeme und -Netze, Bildbearbeitung u.v.m. Die einzelnen Titel finden Sie im Discovery-System. (Bis einschließlich 30. November handelt es sich um einen Testzugang. PDF-Dateien sind entsprechend gekennzeichnet.)
Die E-Book-Pakete Political Science, Economics and finance sowie Business and management von Oxford scholarship online wurden bis zum 31.10.2026 für die EUF lizenziert. Sie finden die einzelnen Titel im Discovery-System.
Volltexte englischsprachiger E-Books der Verlagsgruppe Springer zu "Literature, cultural & media studies" der Erscheinungsjahre 2022 bis 2025. Die Titel sind über das Discovery-System recherchierbar.
Auf der Plattform stehen über 47.000 E-Books von Brill sowie den Imprints Fink, Mentis, Nijhof, Schöningh und Wageningen Academic zur Verfügung. Die Titel sind bis zum 31.12.2025 lizenziert und werden im Discovery-System verzeichnet.
Die Verlagsplattform enthält Geisteswissenschaftliche E-Books und E-Journals aus dem Verlag Vandenhoeck & Ruprecht (inkl. Imprints Neukirchener Theologie und Verlag Antike), dem Tochterverlag V&R unipress, sowie 9 weiteren Verlagen. Der Gesamtzugang ist bis zum 31.12.2025 möglich. Die Titel sind im Discovery-System verzeichnet.
Alle E-Books des Verlags Peter Lang mit fachlichen Schwerpunkten in den Geisteswissenschaften und den Sozialwissenschaften sind bis zum 30.11.2025 freigeschaltet und über das Discovery-System recherchierbar.
Die E-Book-Sammlungen UTB studi-e-books sowie UTB scholars-e-library wurde verlängert. Dort sowie im Discovery-System finden Sie bis zum 30.11.2025 mehrere Tausend E-Books aus den Geistes-, Kultur, Natur-, Gesundheits-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Bis zum 30.11.2025 haben Sie weiterhin Zugriff auf zahlreiche E-Books aus der Verlagsgruppe Narr/Francke/Attempto mit den Fächerschwerpunkten Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Daneben werden Titel aus den Bereichen Theologie, Technik, Philosophie, Theaterwissenschaft, Geschichte, Medien und Kommunikation angeboten. Insgesamt sind über 1.600 Titel freigeschaltet und über das Discovery-System recherchierbar.
Das Gesamtprogramm des Verlages Kohlhammer steht bis zum 08.07.2026 uneingeschränkt zur Verfügung. Sie finden die E-Books aus den Themenbereichen Geschichte, Politikwissenschaft, Medizin, Krankenhaus, Pflege, Psychologie, Pädagogik, Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie, Kulturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften sowie Recht und Verwaltung im Discovery-System der ZHB.
… für die Hochschule Flensburg
Ab sofort haben Sie Zugriff auf die MEBAK Methoden-Datenbank. Sie umfasst den Inhalt der bisher gedruckten Bände sowie neue Kapitel und ermöglicht Ihnen die Suche im Volltext der neuesten Version jeder Methode. Die Datenbank ist nicht im Discovery-System recherchierbar. Weitere Informationen und den Link zur Datenbank finden hier.