Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
EUF
HS-FL
Deutsch
Deutsch
English
Schnellzugriff
Adresse und Kontakt
Organisationsstruktur
Ausleihe
Fernleihe
Bibliothek A-Z
Intranet für Mitarbeiter
Zurück zur Startseite
Service & Benutzung
Suchen & Finden
Lern- & Schulungsangebot
Basiswissen ZHB
Informationen für Lehrende
Bibliothek von A-Z
Antrag Dauerapparat
Antrag Dauerapparat
Personenangaben
Nachname, Vorname
*
E-Mail
*
Fachbereich / Institut / Seminar / Abteilung
HS-FL - FB1
HS-FL - FB2
HS-FL - FB3
HS-FL - FB4
EUF - Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat)
EUF - Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung
EUF - Institut für Erziehungswissenschaften
EUF - Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie
EUF - Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften
EUF - Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung
EUF - Institut für Sonderpädagogik
EUF - Institut für Sprache, Literatur und Medien
EUF - Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften
EUF - Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung
EUF - Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie
EUF - Abteilung Comparative Institutional Analysis
EUF - Abteilung Dialog der Religionen, systematische und historische Theologie (gehört zu Seminar für evangelische Theologie)Abteilung für Bibelwissenschaften, Bibeldidaktik, Religionspädagogik (gehört zu Seminar für evangelische Theologie)
EUF - Abteilung für Biologie und ihre Didaktik
EUF - Abteilung für Chemie und ihre Didaktik
EUF - Abteilung für Darstellendes Spiel
EUF - Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Developing Countries
EUF - Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial
EUF - Abteilung Europa- und Völkerrecht
EUF - Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung
EUF - Abteilung Erziehungswissenschaft
EUF - Abteilung Geographie
EUF - Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung
EUF - Abteilung Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung
EUF - Abteilung Internationale und Institutionelle Ökonomik
EUF - Abteilung Kunst und visuelle Medien
EUF - Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik
EUF - Abteilung Medienmanagement und Marketing
EUF - Abteilung Musik
EUF - Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur
EUF - Abteilung Ökologie
EUF - Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung
EUF - Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
EUF - Abteilung Pädagogik für Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen
EUF - Abteilung Personal und Organisation
EUF - Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte
EUF - Abteilung Plurale Ökonomik
EUF - Abteilung Psychologie
EUF - Abteilung für Sachunterricht
EUF - Abteilung Schulpädagogik
EUF - Abteilung Sonderpädagogik des Lernens
EUF - Abteilung Sonderpädagogische Psychologie
EUF - Abteilung Sozial- und Bildungsökonomik [13883]
EUF - Abteilung Sportwissenschaft
EUF - Abteilung Strategisches und Internationales Management
EUF - Abteilung Textil und Mode
EUF - Abteilung für Technik und ihre Didaktik
EUF - Abteilung Transformationsdesign und -forschung
EUF - Abteilung Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik
EUF - Abteilung Zentrale Methodenlehre
EUF - Dänisches Seminar
EUF - Friesisches Seminar
EUF - Philosophisches Seminar
EUF - Romanisches Seminar
EUF - Seminar für Anglistik und Amerikanistik
EUF - Seminar für DaF/DaZ
EUF - Seminar für evangelische Theologie
EUF - Seminar für Germanistik
EUF - Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik
EUF - Seminar für katholische Theologie
EUF - Seminar für Medienbildung
EUF - Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidaktik
EUF - Seminar für Soziologie
EUF - Dr. Werner Jackstädt-Zentrum (DWJZ)
EUF - Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History (frzph) - ehemals IZRG
EUF - Interdisziplinäres Zentrum für Europäische Studien (ICES)
EUF - Europäisches Zentrum für Medienpädagogik und Medienforschung (in Gründung)
EUF - Norbert Elias Center (NEC)
EUF - Sportzentrum
EUF - Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB)
EUF - Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
EUF - Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT)
EUF - Zentrum für kleine und regionale Sprachen (KURS)
EUF - Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL)
EUF - Zentrum für nachhaltige Energiesysteme
EUF - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Anmerkung
Anmerkung
Dauerapparat
- Jeder Lehrende kann einen Dauerapparat mit maximal 20 Printmedien einrichten.
- E-Medien sind in der Menge nicht begrenzt.
- Der Dauerapparat kann für maximal 3 Jahre beantragt werden.
- Die Medien behalten ihre regulären Standorte in der ZHB und sind nicht ausleihbar.
- Audiovisuelle Medien können nicht in den Dauerapparat gemeldet werden.
- Es kann pro Titel nur ein Exemplar zu Seminarliteratur oder Dauerapparatexemplar erklärt werden.
- Bei Titeln die bereits als Präsenzbestand existieren (Lesesaal, Seminarliteratur, Dauerapparat, Zeitschrift) wird kein weiteres Exemplar in den Dauerapparat gestellt.
- Die am Sonderstandort üblichen Ausleihbedingungen bleiben bei Zeitschriften erhalten.
Aufstellungsdauer
*
2 Semester
3 Semester
4 Semester
5 Semester
6 Semester
Auftragsliste
1.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
2.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
3.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
4.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
5.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
6.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
7.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
8.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
9.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
10.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
11.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
12.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
13.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
14.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
15.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
16.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
17.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
18.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
19.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
20.
Signatur
Titel
Autor (Name, Vorname)
Erscheinungsjahr
Antrag vollständig ausgefüllt?
Bitte bestätigen Sie auf der folgenden Seite, dass Ihre Eingaben korrekt sind, in dem Sie am Ende der Seite "weiter" drücken.
Sollten Sie die Seite nicht mit "weiter" bestätigen wird Ihr Antrag nicht abgeschickt.
Diese Feld nicht ausfüllen!
Dauerhafter Link
×
Permanenter Link zu dieser Seite:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
...
×
Lade...