Bitte geben Sie im nachfolgenden Feld einen Suchbegriff ein.
/events/event/zhb-intro-8-5
Bibliotheksrundgang. Treffpunkt: Foyer der ZHB. Eine Anmeldung ist erforderlich: info@zhb-flensburg.de
/events/event/zhb-intro-8-5-1
/events/event/zhb-intro-8-4
/events/event/zhb-intro-8-3
/events/event/zhb-intro-8-5-2-2-1
/events/event/zhb-intro-8-5-2-2
/bibliotheksangebote-fuer-alle
Bibliotheksangebote für Alle : ein Animationsfilm (ohne Sprache) Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen:
/bibliothek-von-a-z
Benutzerausweis, siehe Bibliotheksausweis Benutzerkonto , siehe auch Fernleihkonto Benutzung Benutzungsordnung der ZHB, siehe auch Hausordnung der EUF Bibliotheksausweis Bibliotheksführungen, siehe Führungen [...] siehe Gemeinsame Bibliothekskommission GBV, siehe Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV) Gebäudeplan Gebühren , siehe auch Gebührenordnung Gebührenordnung Gemeinsame Bibliothekskommission (GBK) Gemeinsamer [...] Trinken in der Bibliothek ↑ U Universität Flensburg, siehe Europa-Universität Flensburg Urheberrecht (allgemein) Urheberrecht in Lehre und Forschung ↑ V Verlängerung Verlust des Bibliotheksausweises Veröffentlichung
/service-benutzung/benutzungs-gebuehrenordnung
Leihverkehrsordnung Gebührenordnung Es gelten ab dem 01.01.2011, auf Beschluss der Gemeinsamen Bibliothekskommission und nach Genehmigung durch die Senate der beiden Flensburger Hochschulen, folgende Gebühren
/basiswissen-zhb
nur die erste und letzte Signatur angegeben. Bibliotheksausweis Für die Ausleihe von Medien oder die Nutzung der Bibliotheks-PCs ist ein Bibliotheksausweis erforderlich, den Sie online beantragen können [...] Recherche, Fernleihe, Anmeldedaten und mehr Erfahren Sie in kurzen Videos das Wichtigste zur Bibliotheksnutzung. Sie finden eine Vielzahl von Informationen zur Recherche im Discovery-System, Nutzung von [...] Zugangsdaten in den Lernvideos der ZHB. Führungen und Schulungen Die Nutzung einer wissenschaftlichen Bibliothek will gelernt sein! Am besten lernt man die ZHB durch eine Führung kennen. Damit Sie für Ihr Studium