Bitte geben Sie im nachfolgenden Feld einen Suchbegriff ein.
/lern-schulungsangebot/fuehrungen-schulungen/lernvideos
Lernvideos der ZHB Vorlesen Erfahren Sie in kurzen Videos das Wichtigste zur Bibliotheksnutzung. Citavi Für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi finden Sie auf der Seite von Citavi Lernvideos für Beginner [...] Finden! VPN und weitere Datenbanken (2:00 Minuten) VPN und weitere Datenbanken (2:00 Minuten) - Bibliothekskonto - Fernleihkonto - VPN und Shibboleth - Konten bei Anbietern Beachten Sie die Hinweise zum Zugang
/organisationsstruktur/leitung
Bibliotheksleitung Vorlesen Dipl.-Phys. Marcel Thoms thoms -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ zhb-flensburg.de 04618052901 ZHB - ZHB 13 Kontaktdaten Telefon 04618052901 E-Mail thoms -Te
/leichte-sprache
möchten Medien und Bücher aus unserer Bibliothek ausleihen? Dafür brauchen Sie einen Bibliotheks-Ausweis. Ein Bibliotheks-Ausweis kostet kein Geld. Es gibt Bibliotheks-Ausweise für Student*innen. Dann gibt es [...] lange ist der Bibliotheks-Ausweis gültig? Der Bibliotheks-Ausweis von Student*innen ist 3 Jahre gültig. Dann müssen Sie den Bibliotheks-Ausweis abgeben oder verlängern. Der Bibliotheks-Ausweis von Dozierenden [...] Europa-Universität Flensburg. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Was ist die ZHB? Die ZHB ist eine wissenschaftliche Bibliothek. In einer wissenschaftlichen Bibliothek gibt es Fach-Bücher und andere
/internet-pcs
bei Abmeldung gelöscht! Anmeldung an den Internet-PCs geben Sie Ihre Nutzernummer von Ihrem Bibliotheksausweis als Benutzernamen ein geben Sie Ihr Passwort ein, welches Sie auch für das Benutzerkonto online
/informationen-fuer-lehrende
Vorlesen Basiswissen ZHB Basiswissen ZHB Urheberrecht Urheberrecht Gemeinsame Bibliothekskommission Gemeinsame Bibliothekskommission Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen Fernleihguthaben Fernleihguthaben
/informationen-fuer-lehrende/gemeinsame-bibliothekskommission
zur Bibliothek, erstellt Beschlussvorlagen und unterstützt die Leitung der Bibliothek. Die GBK setzt sich aus dem Bibliotheksleiter und den folgenden Personen zusammen: Mitglieder: EUF HS-FL Professorenschaft: [...] Die Gemeinsame Bibliothekskommission der Hochschule Flensburg und der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Die Gemeinsame Bibliothekskommission (GBK) der Flensburger Hochschulen berät über Fragen zur
/service-benutzung/fernleihe
im Bestand der Zentralen Hochschulbibliothek Flensburg (ZHB) sowie in keiner anderen Flensburger Bibliothek vorhanden sind, über die Fernleihe bestellen. Fernleihkonto Für Fernleihbestellungen benötigen [...] aufweist. An der Servicetheke können Sie Ihr Fernleihkonto aufladen. Bringen Sie dazu bitte Ihren Bibliotheksausweis mit. Jede Bestellung kostet 0,50 Euro Bearbeitungsgebühr. Kopien bis zu 20 Seiten sind in dieser [...] Bestellen einer Fernleihe Sie können von jedem Internetzugang aus Medien über den Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) bestellen. Sollte Ihr Medium nicht im GBV verfügbar sein, wird Ihnen der Link zur Ve
/essen-und-trinken-in-der-bibliothek
Essen und Trinken in der Bibliothek Vorlesen Essen in der Bibliothek Im Lounge-Bereich des Foyers der ZHB dürfen gerne mitgebrachte Speisen gegessen werden. In den Nutzungsbereichen hingegen ist das Essen [...] Essen gemäß Benutzungsordnung untersagt. Trinken in der Bibliothek Sie möchten Ihre Trinkflaschen mit Wasser auffüllen? Dann nutzen Sie dazu gerne die erhöhten Wasserhähne in den Toiletten im Eingangsbereich
/datenschutz
Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Da [...] Datenschutzerklärung Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Herr Marcel Thoms, Bibliotheksleitung Erfassung allgemeiner Informationen Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch
/suchen-finden/datenbanken
Chemie Chemie DGHM-Onlinedienst Lebensmittel Lebensmittel Statista Statistik Statistik VDE NormenBibliothek VDE-Normen VDE-Normen ... im Discovery-System ausgewertet ACM Digital Library Informatik Informatik