Bitte geben Sie im nachfolgenden Feld einen Suchbegriff ein.
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/zhb/bilder/veranstaltungen/20191114-oa-roadshow/neue-lernwelten-gestalten-mit-oer.pptx
mit OER Neue Lernwelten gestalten mit OER Jan Neumann, Leiter Recht und Organisation, Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) Sie kennen die Bilder Was wir da gerade beobachten können ist der historisch
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/zhb/bilder/veranstaltungen/20191114-oa-roadshow/oa-roadshow-transcript-hanneken-gekuerzt.pptx
che Bereitstellung einzelner Kapitel in Repositorien 1:1-Kooperationen zwischen Bibliotheken und Verlagen. Bibliotheken finanzieren Book Processing Charges über neue Fonds für ihre eigenen Wissenschaf [...] gen eines Fachbereichs werden gebündelt und zu einem Gesamtpreis an Bibliothekskunden verkauft. Hier: Ein Netzwerk aus Bibliotheken finanziert gemeinsam die Open-Access-Bereitstellung statt das E-Books [...] 23 Crowdfunding-/Konsortialmodelle Beispiel KU Select: Ein großes Netzwerk aus internationalen Bibliotheken (insgesamt 300, 50 davon aus Deutschland) ermöglicht die Transformation großer Titelmengen (Bisher
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/zhb/bilder/veranstaltungen/20191114-oa-roadshow/20191114-s-h-oa-roadshow-deal-geschuhn.pdf
erheit Lizenzkosten/ Subskriptionen für wissenschaftliche Online-Zeitschriften belasten die Bibliotheksetats weiterhin massiv, trotz bestätig steigender Preise besteht selten vollumfassender Zugang Das [...] erweitert für Härtenausgleich New: Mehr als nur ein DEAL Kosten im Rahmen der bisherigen Bibliotheksausgaben Substantielle Verbesserung des Status Quo (flächendeckender Zugang an allen Standorten) Zu [...] isendes Modell Wissenschaftlicher Output wird sichtbar Schluss mit ansteigenden Hybrid-Kosten Bibliotheken positionieren sich direkt im Publikationsprozess, neue Rollen und Perspektiven 22 Fragen? ges
/lern-schulungsangebot/fuehrungen-schulungen/rundgang-mit-actionbound
Vorlesen Neu hier? Erkunden Sie die Bibliothek mit der kostenlosen App Actionbound auf eigene Faust! In ca. 30 Minuten lernen Sie die Grundlagen der Bibliotheksnutzung kennen. Bound in deutscher Sprache
/lern-schulungsangebot/fuehrungen-schulungen/lernvideos
Lernvideos der ZHB Vorlesen Erfahren Sie in kurzen Videos das Wichtigste zur Bibliotheksnutzung. Citavi Für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi finden Sie auf der Seite von Citavi Lernvideos für Beginner [...] Finden! VPN und weitere Datenbanken (2:00 Minuten) VPN und weitere Datenbanken (2:00 Minuten) - Bibliothekskonto - Fernleihkonto - VPN und Shibboleth - Konten bei Anbietern Beachten Sie die Hinweise zum Zugang
/organisationsstruktur/leitung/allgemeine-bibliotheksverwaltung
Allgemeine Bibliotheksverwaltung Vorlesen Bente Matthies Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben Unterstützung des Gebäudemanagements gebaeude -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ zhb-flensburg
/organisationsstruktur/leitung
Bibliotheksleitung Vorlesen Dipl.-Phys. Marcel Thoms thoms -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ zhb-flensburg.de 04618052901 ZHB - ZHB 13 Kontaktdaten Telefon 04618052901 E-Mail thoms -Te
/organisationsstruktur/leitung/matthies
24943 Flensburg Institutionen Name Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) Funktion allgemeine Bibliotheksverwaltung
/events/event/zhb-intro
Bibliotheksrundgang. Treffpunkt: Foyer der ZHB. Eine Anmeldung ist erforderlich: info@zhb-flensburg.de
/ausbildung
(Mecklenburg-Vorpommern) statt. Hier https://meinjob-bibliothek.de/ finden Sie interessante Informationen rund um das Thema Ausbildung und Bibliothek. Aufgabenbereiche als FAMI Erwerben, Erfassen und Vermitteln [...] bildet den Beruf des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Fachrichtung Bibliothek aus. Dieser duale Ausbildungsgang dauert i.d.R. drei Jahre. Die nächste Ausbildung beginnt vor [...] Bordesholm . Dort finden Sie weiterführende Informationen. Berufsbild https://bibliotheksportal.de/informationen/beruf/berufswege/berufsausbildung / https://www.bib-info.de/kommissionen/kommission-ausbildung-