Campusplan
Die Namen unserer Gebäude sind im November 2016 internationalisiert worden. Mehr dazu erfahren Sie unter www.uni-flensburg.de/oslo.
Den Campusplan in höherer, zum Druck geeigneter Auflösung erhalten Sie hier.
Nutzen Sie unser Video mit Luftaufnahmen, um sich schneller auf dem Campus zurecht zu finden.

Gebäude Oslo (ehem. Hauptgebäude)
Gebäudekürzel
OSL (Beispiel: OSL 012)
Kurzbeschreibung
Das Gebäude Oslo (OSL) beherbergt einen Großteil der Institute, die Poststelle und die Telefonzentrale.
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Im Gebäude Oslo finden Sie folgende Servicestellen und Einrichtungen der Hochschule:
- Großteil der Institute
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
- Gebäudemanagement (Abt. I)
- Vorlesungs- und Seminarräume
- Poststelle
- Telefonzentrale
- ZIMT-Service
Weitere Infos
Universitätsgebäudekomplex Riga
Gebäudekürzel
RIG
Kurzbeschreibung
Im Gebäude Riga befinden sich folgende Abteilungen, Projekte und Seminare:
RIG1: Mathematik
RIG2: Geschichte
RIG3: Politik und ev. Theologie
RIG4: Medienpädagogik, Medienwissenschaften
RIG5: ZeBUSS
RIG6: ICES, NEC
RIG7: ZfL, ZWW, Praktikumsbüro
RIG8: European Studies
Vilnius 1
Gebäudekürzel
VIL 1
Kurzbeschreibung
Im Gebäude Vilnius 1 finden Sie die Abteilung Energie- und Umweltmanagment (EUM), sowie den Klimaschutzmanager des Campus.
Auf dem Campus 1a
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Das Gebäude Vilnius 1 gehört zu den neu errichteten Modulbauten des Jahres 2018.
Sie finden hier folgende Abteilungen:
- Energie- und Umweltmanagement (EUM)
- Klimaschutzmanager
Vilnius 2
Gebäudekürzel
VIL 2
Kurzbeschreibung
Im Gebäude Vilnius 2 finden sie die Abteilung ProRef sowie Projekträume.
Auf dem Campus 1a
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Das Gebäude Vilnius 2 gehört zu den neu errichteten Modulbauten des Jahres 2018.
Sie finden hier folgende Einrichtungen:
- Flüchtlingsprogramm ProRef
- Räumlichkeiten für verschiedene Projekte
Gebäude Göteborg
Gebäudekürzel
GOT
Kurzbeschreibung
Hier befindet sich eine Cafeteria des Studentenwerks, Aufenthaltsräume für Studierende und die Kinderbetreuung.
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Im Gebäude Göteburg finden Sie folgende Einrichtungen:
- Cafeteria des Studentenwerks
- Aufenthaltsräume
- Kinderbetreuung
Gebäude Helsinki (ehem. Erweiterungsbau)
Gebäudekürzel
HEL (Beispiel: HEL 012)
Kurzbeschreibung
Das Gebäude Helsinki (HEL) ist der ehemalige Erweiterungsbau der Universität.
Auf dem Campus 1a
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Im Gebäude Helsinki finden Sie folgende Servicestellen und Einrichtungen der Hochschule:
- International Center (IC)
- SPA (Prüfungsamt)
- Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Studierendensekretariat
- Zentrum für Methodenlehre (ZML)
- Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT)
- EULE
- Café Campus Suite
- diverse Seminarräume und weitere Institute
Weitere Infos
Gebäude Dublin (ehem. Zentrale Verwaltung)
Gebäudekürzel
DUB (Beispiel: DUB 016)
Kurzbeschreibung
Das Gebäude Dublin ist Sitz des Präsidiums und der zentralen Verwaltungseinrichtungen der Universität.
Campusallee 3
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Gebäude Dublin
- Präsidium
- Zentrale Hochschulverwaltung
- Pressestelle
- Gleichstellungsbeauftragte
- sowie weitere Institute
Weitere Infos
Gebäude Madrid (ehem. Munketoft)
Gebäudekürzel
MAD (Beispiel: MAD 123)
Kurzbeschreibung
Das Gebäude Madrid befindet sich nicht auf dem zentralen Campusgelände, sondern in Bahnhofsnähe.
Munketoft 3b
24937 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Gebäude Madrid (Außenstelle)
- Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung
- Energie- und Umweltmanagement
Weitere Infos
Hörsaalzentrum / Audimax
Gebäudekürzel
HZ (Beispiel: HZ 2)
Kurzbeschreibung
Das "Hörsaalzentrum (HZ)" oder "Audimax" ist das gemeinsame Hörsaalzentrum von Europa-Universität und Hochschule.
Thomas-Fincke-Str. 18
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Hörsaalzentrum (HZ)
- Auditorium Maximum (audimax)
- Hörsaalzentrum 1 (HZ 1)
- Hörsaalzentrum 2 (HZ 2)
- CampusCareer
- Dr. Werner Jackstädt Zentrum (JEC)
Weitere Infos
Gebäude Luxemburg (ehem. Flens-Arena / Sportzentrum)
Gebäudekürzel
LUX (Beispiel: LUX 011.8)
Kurzbeschreibung
Das Gebäude Luxemburg (LUX) bezeichnet den von der Universität genutzen Teil der "Flens-Arena" und beherbergt den Hochschulsport inklusive dem Fitnesszentrum ("CampusFitness").
Campusallee 2
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Gebäude Luxemburg in der "Flens-Arena" (ehem. Campushalle)
- Abteilung Sportwissenschaft
- Hochschulsport der Europa-Universität Flensburg
- CampusFitness Fitnesszentrum
Weitere Infos
Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg (ZHB)
Gebäudekürzel
ZHB
Kurzbeschreibung
Die "Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg (ZHB)" ist die gemeinsame Bibliothek von Europa-Universität und Hochschule.
Auf dem Campus 3
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
- ZHB - Bibliothek beider Hochschulen
Weitere Infos
STUDYbox
Gebäudekürzel
STUDYbox
Kurzbeschreibung
Hier befinden sich Gruppenarbeitsräume. Erreichbar sind diese über den Fahrstuhl und das Treppenhaus im Südflügel der Zentralen Hochschulbibliothek (ZHB).
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
- Gruppenarbeitsräume, Lernräume
- Öffnungszeiten: Mo. - Fr. : 8 - 12 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Mensa
Gebäudekürzel
Mensa
Kurzbeschreibung
Die "Mensa" wird von der Europa-Universität und der Hochschule gemeinsam genutzt.
Kanzleistr. 94
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Mensa
- Mensa
- Beratungsstelle des Studentenwerks
- Website der Mensa (Speiseplan)
Campelle
Gebäudekürzel
Campelle
Kurzbeschreibung
"Campelle" - Die Kapelle auf dem Campus.
Thomas-Fincke-Str. 16
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Campelle
- Kapelle der Evangelischen Studentinnen- und Studentengemeinde Flensburg (ESG)
- Website der Campelle
HS Gebäude D
Gebäudekürzel
D (Beispiel: D 205)
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
HS Gebäude D
- Angewandte Mathematik
- Biotechnologie
- Energiesystemtechnik (Allgemeine Elektrotechnik, Regenerative Energietechnik)
- Konstruktion
- Kommunikationstechnologie
- Maschinenbau
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftinformatik
- Internationale Fachkommunikation
- Hausservice
HS Gebäude F (Maritimes Zentrum)
HS Gebäude H (Hauptgebäude)
Gebäudekürzel
H (Beispiel: H14)
Kurzbeschreibung
Das "HS Gebäude H" ist das Hauptgebäude der Hochschule Flensburg; hier befinden sich unter anderem der Info Point und das Präsidium.
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
HS Gebäude H
- Präsidium
- Hochschulverwaltung
- International Office
- Studierendensekretariat
- Prüfungsamt
- Studierendenberatung
- Gleichstellungsbeauftragte
- Dekanate
- Servicezentren Fachbereiche 1-3
- Maschinen- und Anlagentechnik
- Werkstofftechnik
- Energiesystemtechnik
- Zentrale Werkstatt
HS Gebäude B
Gebäudekürzel
B (Beispiel: B115)
Kurzbeschreibung
Im "HS Gebäude B" befinden sich unter anderem der AStA und die B-Mensa.
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
HS Gebäude B
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
- Cafeteria (B-Mensa)
- Chemische Technologie
- Physik
- Verfahrenstechnik
Campusbad
Gebäudekürzel
-
Kurzbeschreibung
Campusbad Flensburg
Thomas-Fincke-Straße 19
24943 Flensburg
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Campusbad
Wohnheim "Am Campus"
Gebäudekürzel
-
Kurzbeschreibung
Wohnheim "Am Campus"
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.
Wohnheim "Sandberg"
Gebäudekürzel
-
Kurzbeschreibung
Wohnheim "Sandberg"
Beschreibung
Die Lage auf dem Campus ist in der obigen Karte markiert.