/service-benutzung/
Service & Benutzung Ausleihe Fernleihe Info-Theke Seminarliteratur und Dauerapparate Kopieren - Drucken - Scannen Benutzungs- und Gebührenordnung Hygiene- und Nutzungskonzept
/service-benutzung/fernleihe/
Fernleihkonto Datenbanken des GBV Lernvideo Video-Tutorial Fernleihe Fernleihe Tel.: +49 461 805 2914 fernleihe -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ zhb-flensburg.de Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg [...] Sa. keine Beratung möglich An gesetzlichen Feiertagen ist die ZHB geschlossen Fernleihe Fernleihkonto
/lern-schulungsangebot/fuehrungen-schulungen/lernvideos/
Übersicht Einführung in das Disoverysystem Ergebnisse filtern E-Medien 1 (E-Books) E-Medien 2 (E-Journals) Fernleihe Speichern und Teilen 1 Speichern und Teilen 2 Erweiterte Suche Fortgeschrittene Suche VPN und weitere Datenbanken Digitaler Bibliotheksrundgang [...] Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: Fernleihe Fernleihkonto Leihbestellung
/fuer-einsteiger/
Ausleihe und Fernleihe Sie können die meisten Medien vier Wochen ausleihen . Verlängerungen können Sie online vornehmen. Wenn von Ihnen vorgemerkte Medien eintreffen, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Medien, die die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) nicht selbst besitzt, können über die Fernleihe bestellt werden. Hilfe [...] ist kostenfrei. Für Vormerkungen und Mahnungen, sowie Fernleihen werden Gebühren erhoben.
/fuer-lehrende/
Urheberrecht in Lehre und Forschung Gemeinsame Bibliothekskommission Lehrende EUF Medienbestellung Lehrende HS Medienbestellung Nutzungsbedingungen für Lehrende Fernleih-Guthaben online beantragen Seminarliteratur oder Dauerapparat einrichten
/
EULE Datenbanken Zeitschriften Recherche Anschaffungsvorschlag Fernleihe [...] an der Theke im Untergeschoss. Nutzen Sie ausschließlich den Zugang über die Studybox, um bestellte Medien, Vormerkungen und Fernleihen abzuholen oder Medien zurückzugeben. Die Öffnungszeiten sind am Montag, [...] inklusive die Nutzung von E-Books und E-Journals. Weitere Videos unter anderem zur Fernleihe und Datenbanken sowie englische Versionen sollen in den nächsten Wochen folgen. Sie finden die Videos unter: