Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
ZHB Startseite
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
  • HS
  • EUF
Schnellzugriff
  • Öffnungszeiten
  • Adresse und Anfahrt
  • Ausleihe
  • Fernleihe
  • Bibliothek A-Z
  • Intranet für Mitarbeiter

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Organisation". Es wurden 11 Ergebnisse in 138 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
  • Nächste
  • Letzte
  1. Adresse und Anfahrt

    /sonstiges/adresse-und-anfahrt/

    Relevanz:
     
    100%

    Organisationsstruktur Campusplan Adresse und Anfahrt So erreichen Sie die ZHB Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg Auf dem Campus 3 24943 Flensburg Germany Tel: +49 461 805-2910 Fax: +49 461 805-2900 E-Mail: info -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ zhb-flensburg.de Orientierung auf dem Campus Ein Kurzvideo aus Luftaufnahmen zur Orientierung auf dem Campus. YouTube Direktlink

  2. Bibliothek A-Z

    /bibliothek-a-z/

    Relevanz:
     
    60%

    Anschrift AnsprechpartnerInnen, siehe Organisationsstruktur App, siehe Web Opac App (Externer Anbieter) Apparate, siehe Seminarliteratur [...] Online-Kurs der ZHB (HS) Online Kurse, siehe auch Lernvideos OPAC, siehe Katalog Open Access Organisationsstruktur

  3. neue-lernwelten-gestalten-mit-oer.pptx

    fileadmin/content/spezial-einrichtungen/zhb/bilder/veranstalltungen/20191114-oa-roadshow/neue-lernwelten-gestalten-mit-oer.pptx

    Relevanz:
     
    50%

    Jan Neumann, Leiter Recht und Organisation, Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz)

    Dateityp: application/vnd.openxmlformats-officedocument.presentationml.presentation
    Verlinkt bei: Open Access Roadshow 2019

  4. leitfaden-nr.-1-prozesse-und-prozessemanagement-grundlagen-und-begriffe-v01.00-designed-.pdf

    fileadmin/content/spezial-einrichtungen/zhb/dokumente/publikationen/hochschule-flensburg/leitfaden-nr.-1-prozesse-und-prozessemanagement-grundlagen-und-begriffe-v01.00-designed-.pdf

    Relevanz:
     
    46%

    einem eindeutigen Prozessanfang und Geschäftsprozess Folge von funktions- und organisationsübergreifenden Aktivitäten, die von Kunden erwartete Leistungen erzeugen und die aus der Strategie abgeleitete Ziele [...] - men), führte dies dazu, dass die soge- nannte Prozessorientierung heutzu- tage als das überlegene Ablauf- und Aufbauorganisationsmodell gilt. Prozessorientierung ermöglicht, Ge- schäftsprozesse [...] und deren Motivation sowie durch die interne Kommunikation. Die Prozessorganisation gestaltet die Geschäftsprozesse, Prozesse und Aktivitäten und ordnet diese den ver- antwortlichen Organisationseinheiten

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prozessmanagement - Grundlagen und Begriffe

  5. Seminarliteratur und Dauerapparate

    /service-benutzung/seminarliteratur-und-dauerapparate/

    Relevanz:
     
    46%

    Informationen für Nutzer zu den Semesterapparaten

  6. Seminarliteratur oder Dauerapparat einrichten

    /fuer-lehrende/seminarliteratur-oder-dauerapparat-einrichten/

    Relevanz:
     
    46%

    - Dauerapparat Beger Anglistik & Amerikanistik Beger - Dauerapparat Behrends IIM | Personal und Organisation Behrends - Dauerapparat Bitai Zfl |

  7. Zeitschriften

    /suchen-finden/zeitschriften/

    Relevanz:
     
    45%

    Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie Psychologie Zeitschrift für Arbeitswissenschaft Wirtschaft Zeitschrift für Berufs-

  8. zhb-jahresbericht-2019-online.pdf

    fileadmin/content/spezial-einrichtungen/zhb/dokumente/publikationen/jahresberichte/zhb-jahresbericht-2019-online.pdf

    Relevanz:
     
    45%

    sind bisher für die Nutzerinnen und Nutzer kaum sichtbar. Es wurden Veränderungen in der Organisation des eigenen Personals geplant, die aber erst im Folgejahr wirk- sam werden. Die Prozesse [...] DER STELLEN   Höherer Dienst Gehob. Dienst Mittlerer Dienst Summe EUF 1,00 5,13 5,37 11,50 HS-FL  0,00 2,00 2,00 4,00 ZHB Gesamt 1,00 7,13 7,37 15,50 ORGANISATION Das Bibliothekspersonal

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahresberichte

  9. master-thesis-mads-wollesen.pdf

    fileadmin/content/spezial-einrichtungen/zhb/dokumente/publikationen/hochschule-flensburg/masterarbeiten-hsf/wollensen/master-thesis-mads-wollesen.pdf

    Relevanz:
     
    45%

    Chancen und Risiken der Nachhaltigkeitskommunikation in den sozialen Medien Mads Robby Wollesen, 19.06.2020 Marketing, Greenwashing, Nachhaltigkeit, Kommunikation, soziale Medien, Social Media, Corporate Social Responsibility, Sustainability

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: wollensen

  10. traeumen-kuehlschraenke-vom-glaesernen-kunden.pdf

    fileadmin/content/spezial-einrichtungen/zhb/dokumente/publikationen/hochschule-flensburg/masterarbeiten-hsf/lorenzen/traeumen-kuehlschraenke-vom-glaesernen-kunden.pdf

    Relevanz:
     
    45%

    Eine Schwachstellenanalyse der Mediaplanung in der 4. Industriellen Revolution Annika Lorenzen, 06. August 2017 Mediaplanung, Digitalisierung, Entwicklung, disruptive Innovationen, Schwachstellen, Targeting, Nutzerverhalten, Markentreue, Kaufentscheidung, Industrie 4.0, Werbewirkung, Zielgruppen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: lorenzen

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (6)
    • + Normale Webseiten (5)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (5)

Häufige Suchanfragen

  • Öffnungszeiten
  • Datenbanken
  • E-Mail
  • Email
  • Medien in der Schule
  • UNI
  • bibliothek
  • da
  • das
  • e mail
  • europa universität
  • flensburg
  • katalog
  • mail
  • pdf
  • schule
  • schulen
  • stellen
  • uni flensburg moodle
  • zhb
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 20.02.2015
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche

© 2021 Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg