Die Medienbestellung Europa-Universität Flensburg
Online-Medienbestellung via Le2b
Komfortables Bestellsystem für Dozierende
Lehmanns-Bestellportal Le2b
Das Lehmanns-Bestellportal Le2b ist ein Bestellportal für gedruckte Bücher, einzelne E-Books oder E-Book-Pakete.
Le2b verfügt über ein komfortables Recherchemenü, über einen Dublettenabgleich mit dem ZHB-Bestand (s. Webopac) und über ausführliche Produktdetails, sog. Fact sheets (sehr hilfreich bei der Bestellung von E-Books). Gute Dienste leistet auch der Neuerscheinungsdienst (Lehmanns-Alerting-Service LAS), in dem jeder seine eigenen Profillisten anlegen und pflegen kann. Mit Hilfe dieses Dienstes verschaffen Sie sich einen schnelleren Überblick über den Buchmarkt und können Ihre Warenkörbe bequem an die ZHB verschicken, wo diese weiterbearbeitet werden.
Falls Sie über kein eigenes Budget verfügen, können Sie diesen Dienst trotzdem nutzen. Bitte teilen Sie uns Ihren Ansprechpartner (Institutssprecher/in oder Bibliotheksbeauftragte/r) mit und wir leiten Ihre Bestellwünsche dorthin weiter.
Wenn Sie in Zukunft mit dem Le2b arbeiten möchten, wenden Sie sich bitte an das Erwerbungsteam der ZHB (erwerbung@zhb-flensburg.de; Betreff: Dozentenzugang Le2b).
Allgemeiner Geschäftsgang
- Bestellweg: Bitte richten Sie Ihre Medienbestellungen grundsätzlich an die jeweilige Bibliotheksbeauftragte oder den jeweiligen Bibliotheksbeauftragten Ihres Instituts (oder Ihres Seminars, Ihrer Abteilung). Ihre Bestellungen werden von dort - nach Rücksprache mit der Institutssprecherin oder dem Institutssprecher - an die Mitarbeiterinnen der ZHB Erwerbung weitergeleitet. Für Bestellungen ist das Bestellformular obligatorisch. Bestellungen in anderer Form können nicht bearbeitet werden.
- ZHB-Mittel der Institute:Gemäß Senatsbeschluss werden automatisch 15% der Institutsmittel für den Bestandsaufbau der ZHB bereitgestellt. Sollte ein Institut diesen Mindestbetrag im Haushaltsjahr nicht verbrauchen, so fällt der Rest nach Kassenschluss der ZHB zu und wird im Folgejahr für den fächerübergreifenden Medienerwerb eingesetzt. Sollte der Mindestbetrag nicht ausreichen, können die Institute aus ihren übrigen Mitteln Umbuchungen vornehmen lassen. Bitte informieren Sie in diesem Fall die ZHB-Erwerbung. Reste dieser umgebuchten Mittel werden im Folgejahr wieder Ihrem Lehrmitteletat gutgeschrieben.
Lieferzeiten
Die Lieferzeiten der bestellten Medien können sehr unterschiedlich sein.
- deutschsprachige Bücher i.d.R. innerhalb weniger Tage
- Bücher aus dem Ausland benötigen 10 Tage bis drei Wochen
- E-Books sind häufig sofort verfügbar. In einigen Fällen dauert die Freischaltung auch mehrere Tage.
- einige ältere oder selten nachgefragte Titel werden erst bei der Bestellung gedruckt (Print on demand oder PoD). Dies kann auch mehrere Tage in Anspruch nehmen.
In wirklich dringenden Fällen machen Sie bitte eine Bemerkung bei Ihrer Bestellung!
Kassenschluss / Bestellschluss
Der an den Hochschulen jährlich bekanntgegebene Kassenschluss gilt auch für die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB). Die ZHB wird daraufhin einen Bestellschluss bekannt geben.
Alle später eintreffenden Bestellungen können dann nicht mehr für das geltende Haushaltsjahr berücksichtigt werden!